Farmhaus (ehem. Pferdestall) | Usedom
Das alte Stallgebäude auf Usedom sollte äußerlich in Struktur und Optik erhalten bleiben, energetisch aber in das Jahr 2025 überführt werden. Die Lösung: maxit ecosphere.
Authentische (energetische) Sanierung
Usedom – die in der südlichen Ostsee gelegene Insel ist bekannt für ihre besondere Bäderarchitektur bei zugleich dörflicher Authentizität. Kleine bis mittlere Gebäude mit Stallungen prägen das Landschaftsbild und Klinkermauerwerk ist allgegenwärtig.
Diese baulichen Strukturen zu erhalten und dabei modernes, zeitgemäßes Wohnen zu ermöglichen – das war das Ziel des Eigentümers dieses (ehemaligen) Pferdestalls auf Usedom. Das alte Stallgebäude sollte äußerlich in Struktur und Optik erhalten bleiben, energetisch aber in das Jahr 2025 überführt werden.
Intelligent gedämmt mit maxit ecosphere
Das Gebäude wurde vollständig entkernt und mit einer spritzbaren Innendämmung ausgestattet. Hier war maxit ecosphere deshalb die richtige Wahl, weil nur diese innovative Dämmung die geringen Putzdicken ermöglichte, die aufgrund der Holzdeckenkonstruktion nötig waren. Mit Ecosphere in geringer Dicke konnte der Mindestwärmeschutz erreicht und die Oberflächentemperatur erhöht werden.
Die gereinigten Wände des Altbaus wurden zunächst mit dem Spritzbewurf maxit san Vorspritz vorbereitet. Aufgrund der teilweisen Belastung durch bauschädliche Salze wurden in diesen Bereichen weitere Vorarbeiten nötig, die den Ausgleichsputz maxit san Grund zum Einsatz brachten. Diese Putzlage konnte den Salztransport an die Oberfläche der Spritzdämmung unterbinden. Anschließend wurde maxit ecosphere mit maxit eco 71 ausgeführt.
Nach der Trocknungsphase wurden die Innenwände mit maxit prim eco 1170 grundiert und dann eine Armierungslage mit maxit ip 315 purcalc aufgebracht. Für stabile und langlebige Putzoberflächen kam ein weiteres Mal der Kalk-Dünnschichtputz maxit ip 315 purcalc – gefilzt – zum Einsatz.
Neues Heim mit alten Wurzeln
Aus dem stark heruntergekommenen Stallgebäude wurde eine moderne Wohneinheit, deren Inneres das ländliche Ostsee-Feeling strahlend widerspiegelt. Die großen und weiten Räume ermöglichen komfortables Wohnen und herrliche Ausblicke.
Wenn die Bauherren ihr neues Heim mit den alten Wurzeln nicht selbst nutzen, steht es als Urlaubsunterkunft zur Verfügung.
Baustelle | Farmhaus (ehem. Pferdestall), Warthe, Lieper Winkel, Usedom |
BauherrIn | Fr. Michéle Victor Adamski |
Verarbeiter | S + R Bau GmbH, Benz-Neppermin |
Zeitraum | August 2021 – April 2022 |
Fläche | ca. 325 m2 (45 mm Dicke) |
Produkte | maxit eco 71 | ca. 2 t (~ 14.400 l) maxit san Vorspritz maxit san Grund maxit san Stop maxit san Weiß maxit AD-1K-Außendicht maxit eco 70 maxit prim eco 1170 maxit ip 315 purcalc |